Kreisgruppe
Kreisgruppe Neuwied e.V.
im LJV Rheinland-Pfalz e.V.
2. Vorsitzender
Michael Proca
Auf Lischeid 18
56579 Hardert
Trophäenbewertung 24/25
Wir bitten alle Trophäen, die im Rahmen der JHV zur Bewertung gelangen sollen (Rehbock, Keiler), bis spätestens 30.03. bei Michael Nell oder mir abzugeben. Darüber hinaus bitten wir alle Trophäen im Rahmen der JHV am 4.4. in Neustadt zur Ausstellung zu bringen!
Besten Dank & Waidmannheil,
Stephan Hennecke
Am Samstag, dem 15.2. findet am Nachmittag (voraussichtlich 14:30 Uhr) ein Seminar zum Streifen bzw. Abbalgen von Fuchs, Waschbär & weiterem jagdbaren Raubwild bei unserem Vorstandmitglied Dieter Lehnert in Neustadt - Brüchen statt. Teilnehmen können alle interessierten Jägerinnen & Jäger der gesamten Kreisgruppe.
Wir bitten um telefonische Anmeldung bei Dieter Lehnert.
Alle abgebalgten Füchse zählen natürlich dennoch zur Strecke der Fuchswoche (Streckelegen am 16.2.)!
Mit Waidmannheil, Stephan Hennecke - HRL
Unser Hegering hat ab sofort einen eigenen Instagram-Kanal, der von unserem neuen Schriftführer Fabian Dittrich betreut wird. Sie finden uns unter "Hegering4". Bei Anregungen / Kritik bitte Fabian Dittrich ansprechen!
Insgesamt 18 Jäger des Hegering IV besuchten Mitte Oktober das Schießkino in Polch, um Ihre Schießfähigkeiten zu trainieren. Sehr positiv waren die zügigen Anmeldungen, sodass wir im nächsten Jahr eine vierte Rotte anbieten werden.
Uns Jägerinnen und Jägern ist es wichtig, dass das Wild keine unnötigen Leiden erfährt, sondern unmittelbar im Schuss verendet. Dies ist elementarer Bestandteil der Waidgerechtigkeit, der wir uns alle verpflichtet haben und der Teil unserer Daseinsberechtigung ist. Von daher erachten wir es als Selbstverständlichkeit für alle Jägerinnen und Jäger, die Schießfertigkeiten von Waffe & Schütze regelmäßig zu prüfen bzw. zu trainieren. Insbesondere den bewegten Schuss!
Im Namen des Vorstands
Stephan Hennecke - HRL
Kreisgruppe Neuwied e.V.
im LJV Rheinland-Pfalz e.V.
2. Vorsitzender
Michael Proca
Auf Lischeid 18
56579 Hardert