Aktuelles aus dem Hegering Linz e.V.

Hegering Linz e.V.

Hegering Wanderung

Am Sonntag den 23.10.2022 hatte der Hegering um 10 Uhr zu einer kleinen Wanderung im Revier Conzelmann-Zillikens in Rheinbrohl eingeladen.

Nach kurzer Ansprache starteten wir die Wanderung von Haus Forst aus. Die Strecke von ca. 4 km wurde durch das Thema „Waldbau, Borkenkäfer und Aufforstung“ begleitet.

Markus Haardt (Obmann Naturschutz) erklärte an einigen Zwischenstopps viele wichtige Punkte, wie z.B. Bodenbeschaffenheit, Neuanpflanzung, Mischwaldkulturen, geographische Lage von Wäldern, sowie Gefahren im Wald durch den Wald. Das Interesse an dieser Wanderung war mit 27 Teilnehmern sehr gut.

Am höchsten Punkt unserer Wanderung gab es eine kurze Rast mit Kaltgetränken und es konnte hier gezeigt werden, warum eine Aufforstung sehr wichtig ist und wie diese von statten geht. Anschließend ging es direkt zu Haus Forst zurück. Jeder konnte in seinem eigenen Tempo die Rückreise antreten und nachdem auch die letzten den Startpunkt erreichten, konnten schon die ersten Würstchen und Steaks in den Brötchen verteilt werden.

Wir möchten zudem der Familie Conzelmann für die Bereitstellung des Reviers, der Lokalität und der Unterstützung danken.

Wir werden zukünftig versuchen in jedem Jahr eine solche Veranstaltung zu organisieren.

Previous Next

Fünfzehn Wissbegierige trafen sich um 09:00 Uhr in Hesseln am 12. März 2022 im Revier von Paul Reuther zum Obstbaumschnittkurs.

Nach der Begrüßung von unserem Hegeringleiter Veit Kalter und Paul Reuther wurde bei sonnigem Wetter durch die fachkundige Führung von Garten und Landschaftsbaumeister Herrn Fuchs aus Gummersbach zuerst gemeinsam ein Apfelbaum gepflanzt.

An einem landwirtschaftlichen Weg wurde vor vielen Jahren Obstbäume gepflanzt. Diese wurden in den letzten drei Jahre nicht kultiviert. Nun zeigte uns Herr Fuchs an einem jüngeren bis mittelalten Apfelbaum, wie ein Baum zurückgeschnitten werden muss, um im Sommer viele Früchte zu tragen. 

Nachdem wir seinen Worten gelauscht und seinen Schnitten zugesehen hatten, durften wir selbst Hand anlegen. So wurde bis zur Mittagszeit eine ganze Reihe an unterschiedlichen Obstbäumen verjüngt. m Anschluss gab es ein Schüsseltreiben, mit deftiger Linsensuppe, bei Herrn Reuther im Hof. Es war ein gelungener Vormittag.

Kreisgruppe

Kreisgruppe Neuwied e.V.
im LJV Rheinland-Pfalz e.V.

2. Vorsitzender
Michael Proca
Auf Lischeid 18
56579 Hardert

Vorstand | Über uns

Search